Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Tattoo! Es braucht jetzt noch etwas Pflege, damit Du möglichst lange Freude daran hast. Du solltest diese Anleitung unbedingt ernst nehmen und befolgen, denn nur so kann Dein Tattoo richtig abheilen.
Hände gut waschen und Verband nach ca 2-3 Stunden entfernen. Dann das Tattoo mit parfumfreier, PH-neutralen Seife oder Tattoomed Cleansing Gel abwaschen und mit einer weichen Küchenrolle vorsichtig trocken tupfen. Danach ein paar Minuten warten und hauchdünn mit einer geeigneten Tattoopflege eincremen (zB Tattoomed After Tattoo, Bepanthen etc)! Vorgang (abwaschen, kurz trocken lassen, dünn eincremen) 4-5x pro Tag wiederholen, 2 Wochen lang.
In den ersten 2 bis 4 Tagen sollte man beim Schlafen und dem Tragen von Kleidung an der tätowierten Hautstelle eine Folie zum Schutz vor Schmutz bzw. Fusseln und Ankleben tragen. Zu häufiges/langes Tragen von Folie ist nicht ratsam, da sich unter ihr Keime bilden können. Nach dem Entfernen der Folie muss das Tattoo unbedingt wieder gewaschen und eingecremt werden. Während des Abheilens ist es ganz normal dass die Haut anfangen kann zu jucken. Bitte auf garkeinen Fall kratzen!
Nach ca. 4 Tagen (regelmäßige Pflege vorausgesetzt), beginnt das Tattoo etwas unscharf auszusehen und es lösen sich kleinere Hautpartien. Dieser Vorgang ist ganz normal, denn die durch das Tätowieren verletzte obere Hautschicht wird abgestoßen und eine neue Hautschicht kommt zum Vorschein. Bitte nicht nachhelfen!
Anfangs sind eventuelle Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse ganz normal. Zu enge Kleidung vermeiden, da es an der Wunde scheuern und zu Entzündungen führen könnte. 2 Wochen lang sind Sauna, Solarium, Chlor- & Salzwasser absolut verboten!
Nur duschen, kein Vollbad – denn sonst weicht die Kruste auf und das kann Fleckenbildung verursachen! Direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden, da die frische Farbe dadurch verblasst und es auf der wunden und dünnen Haut leicht zu einem Sonnenbrand kommen kann.
In den kommenden 6 Wochen bitte und auf jeden Fall einen Sun-Blocker (LsF 50+) verwenden. Damit die Farben schön kräftig bleiben, empfiehlt es sich jedoch, generell einen Sonnenschutz zu verwenden.
Hat sich das Tattoo an der Kleidung festgeklebt, ist diese, an der betroffenen Stelle, mit lauwarmen Wasser einzuweichen und dann, langsam und vorsichtig, wieder abzulösen.
Bei Fragen oder Problemen kannst du dich natürlich jederzeit unter 0664-1119633 melden.